Spendenaktionen der letzten drei Jahre
Die Tafel Rheinbach-Meckenheim dankt allen Spendern von Weihnachtspäckchen
23.12.2020: Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss in diesem Jahr war die Ausgabe der Weihnachts-päckchen an die Bedürftigen in den Stadtgemeinden Rheinbach und Meckenheim. Die Spendenbereitschaft unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger war außerordentlich, alle Bedürftigen konnten mit liebevollen Weihnachtsgaben beschenkt werden. Zu dem großen Erfolg wesentlich beigetragen haben auch Schulen, Supermärkte, Obsthöfe und Firmen in Rheinbach und Meckenheim. Sie alle haben damit den bedürftigen Menschen eine Freude zu den Feiertagen in diesen schwierigen Zeiten gemacht.
Die Tafel Rheinbach-Meckenheim dankt herzlich allen Spendern, die diese besondere Aktion unterstützt haben.
Kinder der EGS Meckenheim spenden ihre Spielsachen
18.12.2020: Zum wiederholten Mal beschenkten Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule (EGS) in Meckenheim unter Leitung der Lehrerin Frau Gahl die Kinder der von der Rheinbach-Meckenheimer Tafel unterstützten Bedürftigen. Die Spielsachen waren liebevoll verpackt und mit Hinweisen versehen, für wen das Spielzeug geeignet ist wie z. B. Alter, Junge oder Mädchen etc.
Wegen der Corona-Pandemie haben die Kinder nicht wie sonst die Päckchen zur Meckenheimer Ausgabestelle gebracht und dort übergeben, sondern die Aktion fand diesmal in der Schule statt, wo einhundert Päckchen schön präsentiert und danach der Tafel von den Kindern überreicht wurden. Es war ein schönes Erlebnis zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder die Spielsachen in den bereitgestellten Tafel-Transporter trugen.
Dr. Uwe Petersen, Vorsitzender der Tafel, bedankte sich herzlich für dieses besondere soziale Engagement der Kinder.
Weihnachtspäckchenaktion "Glück in der Box"
14.12.2020: Glück in der Box heißt die Aktion des evangelischen Religionskurses von Frau Schlageter in der Q1 am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Meckenheim, in der zu Weihnachten von der gesamten Schulgemeinde Päckchen mit kleinen Geschenken, wie Spielzeug und Süßigkeiten, sowie aufwändig gebastelten Karten gepackt und verziert wurden, die Meckenheimer/Rheinbacher Familien in Not zu Gute kommen sollen. Der Gedanke war, in der Corona-Krise einen lokalen Beitrag leisten wollen. Die Initiatorin mit ihren Schülerinnen und Schülern wollten nicht immer nur theoretisch über Nächstenliebe reden, sondern auch zeigen, dass es sie gibt.
Am 14.12. hat die große Einsammelaktion stattgefunden, bei der 153 Pakete abgegeben und der Tafel übergeben wurden. Dr. Uwe Petersen, Vorsitzender des Vereins, zeigte sich bewegt von der großen Anzahl der Päckchen und bedankte sich herzlich dafür.
Abiturjahrgang des St. Joseph Gymnasiums spendet 1000 €
11.11.2020: Andre Braun, der Verwalter des Schülerkontos und Elternteil einer der Schülerinnen, schreibt dazu:
Es handelt sich um den Abiturjahrgang 2020 des Bischöflichen St. Joseph Gymnasiums (SJG) in Rheinbach, der aus insgesamt 127 Schülerinnen und Schülern besteht. Dieser Jahrgang hat, wie alle in diesem Jahr, ein durch Corona geprägtes Abitur und somit auch einen etwas anderen Abschluss der Schullaufbahn hinter sich, als es ursprünglich geplant war. Die Planungen beinhalteten beispielsweise einen großen festlichen Abiturball. .... mehr
Brillen für Kunden der Tafel
Herr Tapella der Firma Tapella Hören + Sehen stellt für Kunden der Tafel Rheinbach-Meckenheim 100 Brillen kostenlos zur Verfügung.
- Artikel in Schaufenster/Blickpunkt am 11./12.09.2020 siehe rechts
Die Kölsch Rock Band SchmitzMarie hat uns
555 € gespendet
Die Tafel Rheinbach-Meckenheim bedankt sich sehr herzlich für eine Spende in Höhe von 555 € von der heimischen Kölsch-Rock Band SchmitzMarie. Die Corona-Pandemie traf SchmitzMarie, wie viele Menschen aus der Musik und Veranstaltungsbranche, unverhofft und hart. Denn sie konnte ihrer Passion, Menschen durch Musik Freude zu bereiten, nicht mehr nachgehen. Am 18. Juni 2020 war es dann endlich einmal wieder so weit, die Band konnte im Autokino in Rheinbach unter Corona-Bedingungen vor Publikum auftreten. Den Erlös des Abends hat die Band der Tafel Rheinbach-Meckenheim gespendet. „Wir möchten in dieser besonderen Zeit Menschen unterstützen, die es noch härter als uns getroffen hat. Die Tafel Rheinbach-Meckenheim hilft vielen Menschen in unserer Region, wir sind überzeugt, dass das Geld sinnvoll verwendet wird“, so Jan Hoffmann von SchmitzMarie. Dr. Uwe Petersen und Hans-Joachim Peters von der Tafel bedankten sich sehr herzlich für die Spende und wünschten der Band weiterhin Erfolg.
Rheinbacher Firmen helfen der Tafel Rheinbach-Meckenheim
Ein Betrag in Höhe von € 5.000 wurde der Tafel von den Veranstaltern der jährlichen Karnevalssitzung, den Rheinbacher Firmen EIGRO Kältetransport GMBH, Berger Cars, Firma WOTEC, Jansen Haustechnik, Marco March Transporte, SEDOS GmbH, Krings Obstbau Vertriebs GmbH + Co. KG gesammelt und jetzt der Tafel überreicht. Herr Dr. Petersen zeigte sich beeindruckt von der großzügigen Spende und bedankte sich herzlich.
Aktion Mensch hilft der Tafel Rheinbach-Meckenheim
„Aktion Mensch“ ist eine gemeinnützige Sozialorganisation. Sie unterstützt während der Corona-Pandemie durch finanzielle Zuwendungen Einrichtungen, die sozial schlechter gestellten Menschen helfen. So wurde auch der Tafel Rheinbach-Meckenheim auf ihren Antrag hin ein großer Geldbetrag zur Verfügung gestellt, mit dem für ihre Kunden Lebensmittelgutscheine sowie die benötigte große Menge Hygieneartikel für ihre Ausgabestellen gekauft werden konnten. In einer Zeit, in der die Beschaffung von Lebensmitteln schwieriger geworden ist, ist die Tafel für diese Unterstützung sehr dankbar.
Mit einem Plakat in den Ausgabestellen Rheinbach und Meckenheim werden die Kunden bei der Abholung der Waren auf die gute Tat dieser Aktion aufmerksam gemacht.
Hilfswerk des Lions Clubs Bonn-Rhenobacum unterstützt die Tafel Rheinbach-Meckenheim
Zur Trauerfeier des kürzlich verstorbenen Mitglieds des Lions Clubs Bonn-Rhenobacum, Herbert Blume, hatte seine Frau Eva anstatt der Blumen- und Kranzgestecke um eine Spende zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen gebeten. Aus dieser Spendenaktion stellt der Lions Club einen Teilbetrag in Höhe von 2.000 € der Tafel Rheinbach-Meckenheim zur Verfügung. Aktueller Anlass ist der notwendig gewordene Umzug der Tafel in das neue Quartier in der Industriestraße 39 in Rheinbach. ... mehr
Damen vom "Inner Wheel" Bonn am 10. Januar 2020 in der Ausgabestelle Rheinbach
Inner Wheel (eine der bedeutendsten internationalen Frauenorganisationen der Welt mit dem Ziel der Freundschaft, sozialem Engagement und Internationale Verständigung) begeht jedes Jahr am 10. Januar den "Tag der Guten Tat". Dies haben die Damen des Inner Wheel Club Bonn-Kreuzberg zum Anlass genommen die Kunden der Tafel Rheinbach-Meckenheim mit einer Überraschung zu erfreuen. Hatten sie im letzten Jahr noch die Ausgabestelle Meckenheim besucht, so war diesmal - der 10. Januar fiel ja in diesem Jahr auf einen Freitag - die Ausgabestelle Rheinbach dran. Es wurden wieder Kaffee und selbst gebackene Muffins an die Kunden verteilt, die dies dankbar annahmen. Eine gelungene Veranstaltung.
Spende Bastelkreis Weihnachtsbasar 2019
Viele Bastelstunden hatten die Damen des Bastelkreises der Friedenskirche in Meckenheim investiert, und es hatte sich wieder gelohnt. Mit dem Verkauf von selbst Gestricktem, Gebackenem und Gebasteltem kam man auf insgesamt 1500 € und erreichte damit wieder die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre.
Auch diesmal entschieden die 15 Mitglieder wieder einstimmig, dass der Betrag zu gleichen Teilen der Diakonie und der Tafel Rheinbach-Meckenheim zugeteilt werden soll.
Sowohl die Diakonie als auch die Tafel reagierten hocherfreut auf die Spendenzuteilung. Die Tafel betonte wieder, dass damit ein sehr wertvoller Beitrag zur Aufrechterhaltung der Lebensmittelverteilung an die bei der Tafel registrierten Bedürftigen geleistet, die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter ergänzt und so die Versorgung der Bedürftigen sichergestellt wird.
Kinder der EGS Meckenheim spenden ihre Spielsachen
Schon zum vierten Mal in Folge beschenkten Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule (EGS) in Meckenheim die Kinder der von der Rheinbach-Meckenheimer Tafel unterstützten Bedürftigen. Die Spielsachen waren liebevoll verpackt und mit Hinweisen versehen, für wen das Spielzeug geeignet ist wie z. B. Alter, Junge oder Mädchen etc. Es war wieder ein sehr schönes Erlebnis, die Kinder der 1. bis 4. Klasse, begleitet von ihren Lehrkräften, zu beobachten, wie sie uns ihre Päckchen überbrachten, fröhlich, trotz des unangenehmen Regenwetters und - wie jedes Mal - unglaublich diszipliniert. Der erste Beigeordnete der Stadt Meckenheim, Holger Jung, machte sich ein Bild von der Aktion und war beeindruckt von der Spendenfreudigkeit der Kinder.
Große Freude bei der Tafel Rheinbach-Meckenheim über die Spende einer Meckenheimer Firma
Marco Schmitz von der Firma Romex AG, die im Meckenheimer Industriegebiet ansässig ist, besuchte am 3.12.19 die Ausgabestelle der Tafel in Meckenheim und machte sich vor Ort ein Bild von den Aufgaben der Tafel. Um ein deutliches Zeichen der Unterstützung zu geben, spendete die Romex AG 1000 Euro. Dr. Uwe Petersen, Vorsitzender der Tafel Rheinbach-Meckenheim, nahm die Spende persönlich entgegen und dankte Marco Schmitz für die äußerst großzügige Unterstützung.
Rock 'n' Roll in Meckenheim
Bereits zum vierten Mal spielte die Oldies-Band VINTAGE zugunsten der Tafel Rheinbach-Meckenheim unter dem Motto "Never Too Old To Rock 'n' Roll" auf. Im voll besetzten Saal im Zeughaus der Meckenheimer Stadtsoldaten gab es am 19. Oktober 2019 ein fulminantes Konzert mit Songs von Elvis Presley, Rolling Stones, Bob Dylan, Jimy Hendrix und anderen, die von den Zuhörern stürmisch beklatscht wurden. Am Ende des Konzerts waren die Gäste erst nach der dritten Zugabe zufrieden.
Ein besonderes Highlight war die Versteigerung eines von „Holzwurm Bruhn“ aus Hennef gebauten und kostenlos zur Verfügung gestellten Cajons (peruanisches Perkussionsinstrument) mit dem Logo und den Unterschriften der Bandmitglieder. Durch die Spenden sowie die Gebote für das Cajon kamen beachtliche € 1041 für die Tafel zusammen.
Dr. Uwe Petersen, Vorsitzender der Tafel, dankte in einem persönlichen Grußwort für dieses Engagement. Allein in Meckenheim werden aktuell 459 Personen betreut, darunter 164 Kinder, berichtete er. „Wir sind auf die Unterstützung von jedermann und jederfrau angewiesen.“ Wie in den Jahren zuvor unterstützten die Meckenheimer Stadtsoldaten die Veranstaltung in uneigen-nütziger Weise, stellten ihr Zeughaus kostenlos zur Verfügung und besetzten die Theke mit eigenem Personal, allen voran Kommandant Peter Klee.
Vintage (Jürgen Bodenstein, Peter Buchholz, Johannes von Depka und Ludwig Mickisch) bezeichnet sich selbst als Senioren-Band und gibt ihr Alter als Summe der Lebensjahre der Bandmitglieder an: 288 Jahre. Der Termin für das nächste Konzert zugunsten der Tafel Rheinbach-Meckenheim steht bereits: 14. November 2020, natürlich wieder im Zeughaus der Meckenheimer Stadtsoldaten.
Ein besonderer Tag für Bedürftige und Ehrenamtler der
Tafel Rheinbach-Meckenheim
Für 300 Kunden mit Kindern und Senioren der Tafel Rheinbach-Meckenheim und für die Ehrenamtler der Tafel war Samstag, der 21.9.2019, ein ganz besonderer Tag. Die Tafel und die Regionalgesellschaft Lidl in Kerpen hatten in die Ausgabestelle am Standort Rheinbach eingeladen.
.. mehr
Tafel Rheinbach-Meckenheim e.V. erhält 5.413 € Lidl-Pfandspenden
Frau Seul von der Lidl-Regionalgesellschaft in Kerpen überreichte am 28.Mai 2019 einen symbolischen Scheck über 5.413,94 € an den Vorsitzenden der Tafel Rheinbach-Meckenheim Dr. Uwe Petersen. .. mehr ..
Inner Wheel Tag der Guten Tat
Überraschung für die Kunden der Rheinbach-Meckenheimer Tafel
Inner Wheel (eine der bedeutendsten internationalen Frauenorganisationen der Welt mit dem Ziel der Freundschaft, sozialem Engagement und Internationale Verständigung) begeht jedes Jahr am 10. Januar den "Tag der Guten Tat". Dies haben die Damen des Inner Wheel Club Bonn-Kreuzberg zum Anlass genommen die Kunden der Rheinbach-Meckenheimer Tafel mit einer Überraschung zu erfreuen. Punkt 14.00 Uhr erschienen am Donnerstag einige Damen des IWC Bonn-Kreuzberg mit Kaffee und selbst gebackenen Gebäckstücken bei der Ausgabestelle der Tafel in Meckenheim, um beides an die Kunden zu verteilen. Die Überraschung ist gelungen, Kaffee und Kuchen fanden reißenden Absatz und dieser Nachmittag war für alle Beteiligten angenehm, freundlich und sehr entspannt.
Die Tafel Rheinbach-Meckenheim dankt allen Spendern von Weihnachtspäckchen
Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss im Jahr 2018 war die Ausgabe der Weihnachtspäckchen an die Bedürftigen in den Stadtgemeinden Rheinbach und Meckenheim. Die Spendenbereitschaft unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger war groß, alle Bedürftigen konnten mit liebevollen Weihnachtsgaben beschenkt werden. Auch die Sonderaktionen von REWE in Rheinbach, die Spendenkiste von EDEKA in Merl und die großzügigen Spenden zahlreicher Obsthöfe in der Stadtgemeinde Meckenheim haben zu diesem Erfolg beigetragen. 150 Päckchen für Kinder von 8 bis 18 Jahren kamen auch in diesem Jahr vom Radio Bonn/Rhein-Sieg, viele Pakete haben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Lidl für unsere Senioren gepackt und weitere Organisationen und Firmen haben dazu beigetragen, den bedürftigen Menschen eine Freude zu den Feiertagen zu machen.
Die Tafel Rheinbach-Meckenheim möchte allen Spendern danken, die diese besondere Aktion unterstützt haben.
Übergabe der Weihnachtspäckchen der Kinder der Katholischen Grundschule Sankt Martin in Rheinbach
Seit 2003 sammeln in der Vorweihnachtszeit die Kinder der Katholischen Grundschule in Rheinbach kleinere Geschenke und Gebäck zur Verteilung an bedürftige Familien in der Nachbarschaft. Jedes Jahr werden in der Adventszeit die Eltern der KGS um Spenden für die Tafel gebeten. Die Gaben werden von den Familien der Kinder liebevoll verpackt, der Tafel übergeben, und kurz vor Weihnachten verteilt.
Die Konrektorin der KGS, Sabine Falderbaum, übergab mit den Kindern die Päckchen an Frau Woyke, der stellvertretenden Vorsitzenden der Tafel, die sich sehr herzlich für diese schon seit 15 Jahren bestehende Tradition zum Wohl der bedürftigen Menschen in der Region bedankte.
Übergabe der Weihnachtspäckchen der Schülerinnen und Schüler der EGS Meckenheim an die Rheinbach-Meckenheimer Tafel am 14.12.2018
Zum dritten Mal in Folge beschenkten Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule (EGS) in Meckenheim die Kinder der von der Rheinbach-Meckenheimer Tafel unterstützten Bedürftigen mit Spielsachen. mehr...
Never Too Old To Rock 'n' Roll
Unter diesem Motto veranstaltete die Meckenheimer Band „VINTAGE“ am 17. November 2018 ein fulminantes Benefizkonzert mit Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren zugunsten unserer Tafel im voll besetzten Zeughaus der Meckenheimer Stadtsoldaten. ... mehr...
Blick-aktuell vom 28.04.2018:
Gemeinnütziger Sozialfond der SPD
Solidarität mit den Tafeln
Blickpunkt vom 21.03.2018:
Lidl-Kunden helfen Tafel
Rheinbach-Meckenheimer Tafel erhielt eine "Pfandspende" über 3.866 Euro von Lidl
General-Anzeiger Bonn vom 14.03.2018:
Lions übergeben Spenden an drei Hilfsorganisationen
Hephata-Stiftung, die Tafel und das Projekt „Warme Mahlzeit“ bekommen insgesamt 3500 Euro